STADTRADELN in Schwaigern geht erfolgreich zu Ende

25.06.2022 - 15.07.2022
Begleitet wurde das diesjährige Radeln erneut durch den Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“. Alle Radelnden waren aufgerufen, die Neuerkundung von Radwegen und ihrer Region bildlich an den STADTRADELN-Bannern und -Plakaten festzuhalten und per E-Mail einzusenden. Alle eingereichten Bilder werden im September einer unabhängigen Jury vorgelegt. Sie prämiert dann die drei schönsten Bilder mit Gutscheinen lokaler Fahrradhändler.
Auszeichnung der radaktivsten Teams
Der Landkreis Heilbronn verlost dieses Jahr unter allen Radlerinnen und Radlern, die mindestens 30 km geradelt sind, drei Gutscheine lokaler Fahrradhändler. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im August benachrichtigt. Zudem zeichnet der Landkreis auch in diesem Jahr die radaktivsten Teams in den folgenden Kategorien aus:
· Radaktivstes Team, mit mind. 5 aktiven Radelnden (meiste Kilometer/Teammitglied)
· Radaktivste Schule (meiste Kilometer/Teammitglied)
· Radaktivste Kommune (meiste Kilometer/Einwohner/in)
Welche Teams auf die ersten Plätze geradelt sind, finden Sie ab Anfang August unter www.stadtradeln.de/landkreis-heilbronn. Die offizielle Prämierungsveranstaltung findet am 18. September durch Landrat Norbert Heuser auf dem „Festival der Zukunft“ in Brackenheim statt.
Alle Teamergebnisse für Schwaigern können auf www.stadtradeln.de/schwaigern eingesehen werden.
Auch wenn das STADTRADELN nun offiziell zu Ende ist, geht der Radelsommer natürlich weiter. Ab voraussichtlich Juni 2023 heißt es dann wieder fleißig für das STADTRADELN in die Pedale zu treten.
Interkommunale Radtour am 10. Juli beim Stadtradeln
Am Sonntag, 10.07.2022, fand die gemeinsam geplante interkommunale Radtour mit unseren benachbarten Leintalkommunen Massenbachhausen und Leingarten statt. Bürgermeister Nico Morast begrüßte die Teilnehmenden am Rathaus in Massenbachhausen mit einer ersten Stärkung vor Antritt der Fahrt.
Gemeinsam startete die 73-köpfige Gruppe, geführt von den beiden Bike-Guides Wolfgang Keimp und Gerhard Schnaberich, in Richtung Leingarten. Auch hier wurden die Teilnehmenden von Bürgermeister Ralf Steinbrenner mit Getränken und einem Snack willkommen geheißen. Die Tour endete bei Wein am Berg in Stetten am Heuchelberg, wo die Teilnehmenden durch Bürgermeisterin Sabine Rotermund begrüßt wurden und sich mit einem spendierten Getränk und Grillwurst stärken konnten.
Bei wunderschönem Wetter genossen die Teilnehmenden die Aussicht über die Schwaigerner Weinberge. Wir bedanken uns recht herzlich bei den beiden Bike-Guides Wolfgang Keimp und Gerhard Schnaberich für die Planung und Durchführung. Ein großes Dankeschön geht auch an die Wanderfreunde e.V. Schwaigern, die uns an diesem Tag bei Wein am Berg bewirtet haben.