Im Flurbereinigungsverfahren Schwaigern-Niederhofen (Lochberg) wurde ein Biotopverbundnetz aus landschaftstypischen Maßnahmen geschaffen, in das vorhandene hochwertige Bereiche wie z.B. gesetzlich geschützten Biotope integriert, ergänzt und weiterentwickelt wurden. Als Ausgleich für die Eingriffe der Flurneuordnung werden Landschaftselemente mit einer Fläche von ca. 52 Ar neu angelegt. Des Weiteren wurden neue Trockenmauern mit einer Ansichtsfläche von ca. 110 m² gebaut. In den nächsten Jahren müssen weitere Abschnitte der Mauer saniert werden, um die Standfestigkeit der Mauer zu erhalten.